Meine Leidenschaft ist es, Menschen miteinander zu verbinden, die das gleiche persönliche Ziel verfolgen, um aus dem Schmerz raus zu kommen. Ich nehme dich mit auf die Reise zu einem erfüllten und glücklichen Leben als WohlfühlICH. Ich teile meine Erfahrungen und meine Kompetenzen mit den Frauen, die zusammen in einer Gemeinschaft ihr Leben bewusster und leichter gestalten möchten.
Als Kind wurde Diabetes Typ 1 bei mir diagnostiziert und seitdem habe ich mein Gewicht nicht mehr unter Kontrolle bekommen. Seit 2017 beschäftige ich mich aktiv mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und gesunder Ernährung. Beides hat mir geholfen, meinen Körper anzunehmen wie er ist, ihn lieben zu lernen und ihm das zu geben, was er braucht. Der Schlüssel für die Tür, hinter der meine Reise begann, ist die intuitive Ernährung. Durch das Programm von Mareike Awe - Intueat habe ich gelernt, was es bedeudet sich intuitiv zu ernähren. Die Inhalte haben mich nachhaltig begeistert und deshalb bilden meine Erkenntnisse und mein Wissen daraus die Basis für mein Programm. Neben dem Wissen zum intuitiven Essen geht es mir vorallem um den persönlichen Austausch mit meinen Begleiterinnen und die tiefe Mental- und Emotionsarbeit, um die Wunden aus der Vergangenheit zu heilen und in neuer, strahlender Kraft das Leben zu genießen. Deine neuen Gedanken werden dich zu einer neuen Person machen, mit neuen Gewohnheiten und Gefühlen.
Ich freue mich sehr darauf, eine Gemeinschaft zu gründen, die sich austauscht und gemeinsam wächst. Deshalb trau dich ruhig, ein Gespräch mit mir zu vereinbaren oder mir bei Instagram (@anika.grueneberg) zu schreiben.
Ich danke dir von Herzen, dass du dich für diese bewusste Reise interessierst.
Alles Liebe,
Deine Anika
Ich liebe mich und wünsche mir das großartige Gefühl von Selbstliebe für jeden Menschen, egal wie sie aussehen.
Ich kenne den Schmerz von Selbstzweifel und Körperscham. In der Schule war ich nie Teil einer Gruppe, sondern habe mich immer ausgegrenzt gefühlt und es auf meinen Körper bezogen.
Ich möchte Frauen aus dem Schamgefühl für den eigenen Körper holen, sie in die Selbstliebe begleiten und ihnen ein Leben voller Strahlen & Leichtigkeit zeigen.
Dankbarkeit ist für mich das Schlüssel- Tool für mein WohlfühlICH. Erst, wenn ich dankbar für alles an meinem Körper bin und ihn liebe, dankbar für die Personen in meinem Leben bin und dass ich auf dieser wunderschönen Welt sein darf, kann ich die enge Beziehung zu mir selbst aufbauen, die das WohlfühlICH braucht. Wenn ich dankbar und achtsam mit mir und meinem Körper umgehe, kann ich auf die Signale hören, die er mir über mein Hunger- und Sättigungsgefühl sendet, und danach handeln.
Mir ist es besonders wichtig, dass sich die Frauen nicht alleine fühlen. Viele ziehen sich zurück, schämen sich über ihren Körper zu reden oder ihn zu zeigen. Das gesellschaftliche Bild hat sich gerade in den sozialen Medien zu einem kranken Schönheitsideal entwickelt, an dem sich schon junge Mädchen messen und solche die nicht dazugehören, mobben. Viele kurvige Frauen haben irgendeine Form des Mobbings über ihren Körper ergehen lassen und es in sich hinein gefressen (im wahrsten Sinne des Wortes). Jetzt ist Schluss damit! Ich schaffe eine Gemeinschaft, in der gleichgesinnte Frauen aufeinander treffen und nicht das Gefühl haben müssen, allein zu sein. Menschen wachsen durch andere erfolgreiche Menschen. Deshalb wird jeder Erfolg in dieser Gemeinschaft gemeinsam gefeiert, gegenseitig motiviert, in einer ganz vertrauensvollen und offenen Atmosphäre.
Authentizität bedeutet für mich natürlich zu sein und sich nicht zu verstecken. Ich bin authentisch, wenn ich genau das ausstrahle, wofür ich stehe. Ich tue genau das, wofür ich stehe, um Vertrauen aufzubauen. Wenn wir selbst unser Ich leben, sind wir glaubwürdig, natürlich und einfach wahrhaftig. Jede Frau hat die Macht, ihr authentisches Handeln selbst zu bestimmen und zu entscheiden, wie sie von anderen Menschen gesehen werden möchte. Für mich ist es wichtig, dass jeder Mensch als Original angesehen wird, egal wie er aussieht und sich auch genau so fühlt.
© 2021 Anika Grüneberg